CO2-Zertifikate werden oft als Ad-hoc-Käufe behandelt, aber eine kohärente Strategie ist unerlässlich. Dieser Bericht erläutert, wie ein Zertifikateportfolio gestaltet werden kann, das langfristige Klimaziele unterstützt und gleichzeitig den sich weiterentwickelnden Standards entspricht.
Er beschreibt, wie Portfolios über Reduktionen und Entfernungen hinweg strukturiert, Gutschriften in Netto-Null-Pfade integriert und Resilienz gegenüber steigenden Preisen aufgebaut werden können. Außerdem wird aufgezeigt, wie eine Angleichung an SBTi, CSRD und die Oxford Prinzipien erreicht werden kann, um sicherzustellen, dass Gutschriften nicht nur ein Zusatz, sondern ein glaubwürdiger Bestandteil der Klimaplanung von Unternehmen sind.